
Buchstabenhexe – wer oder was ist das?
Buchstaben zu hexen in Wort und Schrift ist ein Teil ihres Lebens. Als ausgebildete Journalistin ist es eine Herzensangelegenheit Texte Menschen zur Verfügung zu stellen. Sie handeln von essentiellen Lebensthemen oder auch aus den Bereichen Führung, Kommunikation, Training, Events. Sie gestaltet Texte in unterschiedlicher Form, ob als Reim und Gedicht für Menschen zu besonderen Anlässen oder auch zum Nachdenken und sich Wiedererkennen. Es besteht ein Copyright auf die Veröffentlichung der Texte, aber die Veröffentlichung an anderer Stelle ist ausdrücklich erwünscht.
Also, somit keine Angst, die Buchstabenhexe ist ein vielleicht außergewöhnliches, aber reales herzliches Menschenkind.
Neubürgerstammtisch am 20.06.24 im Jack-Steinberger-Gymnasium
Wir laden zum Neubürgerstammtisch am Donnerstag, den 20. Juni 2024 im Jack-Steinberger-Gymnasium, Steinstraße 18, ein. Die Neubürger sind zu Gast bei Andrea Rottmann; sie ist staatliche Schulpsychologin, Studiendirektorin, Supervisorin am
Lebensübergänge meistern
Lebensübergänge sind entscheidende Phasen im menschlichen Leben, die oft mit erheblichen Veränderungen und Herausforderungen verbunden sind. Diese Übergänge können verschiedene Formen annehmen und treten in unterschiedlichen Lebensabschnitten auf, von der
Die Kunst der Selbstvervollkommnung
Selbstvervollkommnung - Warum persönliche Entwicklung heute wichtiger ist als je zuvor. Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren radikal transformiert. Technologische Durchbrüche, Globalisierung und dynamische wirtschaftliche Entwicklungen haben zu
Caring Companies: Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
Caring Companies - Was ist das? Was hat es mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter zu tun? Was ist Corporate Life? Was bedeutet es für die Coporate Culture? In einer Ära,
AUSGEBUCHT – Neubürgerstammtisch am 16.05.24
Wir freuen uns über das große Interesse an dem Besuch der Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Wir haben die Teilnehmerhöchstgrenze überschritten und führen eine Warteliste. ------------------------------- Wir laden zum Neubürgerstammtisch
Führung Schloss Aschach am 23.04.2024
Herzliche Einladung des Bezirk Unterfranken zu einer Führung im Schloss Aschach am 23. April 2024 um 19.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 25 Personen. Anmeldung direkt beim Schloss unter