Buchstabenhexe

10 Megatrends der Zukunft

Was sind Megatrends und warum kann man mittlerweile schon den Zukunftsforschern glauben? Mittlerweile gibt es ja schon einige anerkannte Zukunftsforscher und diese leisten durch wissenschaftliche Forschung sehr gute Arbeit. Nennen mag ich nur ein paar davon wie Prof. Dr. Horst Opaschowsky, Sven Gabor Janzsky, Matthias Horx. Ihre Vorhersagen begründen sich auf eigene Studien, wissenschaftlichen Arbeiten

10 Megatrends der Zukunft Weiterlesen »

Genug ist genug – Von Zwängen und Treibern

Nach anstrengender Arbeit möchte man sich auch etwas gönnen. Vielleicht das neue I-Pad oder I-Phone, ein neues Möbelstück, eine schöne große Wohnung, einen neuen Urlaub oder schicke Kleider und Schuhe. Schnell steckt man im Teufelskreislauf aus Konsumwunsch und Zeitmangel. Und nicht nur das: Der stete Ruf nach „mehr“ lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung

Genug ist genug – Von Zwängen und Treibern Weiterlesen »

Die Welt in einer Sackgasse

Psychoanalytiker und Schriftsteller Erich Fromm sagte einmal “Die westliche Welt ist eine Sackgasse: Sie hat viele ihrer ökonomischen Ziele erreicht und den Sinn für ein Ziel des Lebens verloren”. Ist dem so? Viele Zeichen deuten darauf hin: Verlust von familiären Bindungen und soziale Isolation zu Gunsten von Karriere und Globalisierung, flexibler Einsatz, komplexes Arbeiten und

Die Welt in einer Sackgasse Weiterlesen »

Grüne Veranstaltungen

Die Erde wird wärmer, Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt, die Klimazonen verschieben sich. Dies sind keine Horrorzenarien aus Film und Fernsehen, das ist unsere Wirklichkeit und es betrifft nicht die anderen, es betrifft dich und mich. Es gilt auch im Veranstaltungswesen bewusster hinzuschauen und einen Beitrag zur Reduzierung der Belastung bis hin zur Ökobilanz und

Grüne Veranstaltungen Weiterlesen »

Kommunale Intelligenz

Kommunale Intelligenz, ein Buch des Hirnforschers Gerald Hüther war meine Lektüre das Wochenende. In seinem Buch fordert er auf, Erfahrungsräume für Kinder und Erwachsene wieder zu beleben und radikal umzudenken. Meine Eindrücke aus dem Buch habe ich einmal festgehalten. Lest selbst. Die Unternehmen haben es schon gespürt, nun erleben es die Städte und Gemeinden. In einer

Kommunale Intelligenz Weiterlesen »

10 Zukunftstrends für die Arbeitswelt der Zukunft

Ich besuchte das Haward Fürstenberg Symposium im Steigenberger Grandhotel Petersberg. In dem historischen Ort wurde ein Blick in die Zukunft der Arbeitswelt gewagt. Prof. Dr. Horst W. Opaschowski (http://www.opaschowski.de) war als Top-Speaker angekündigt. Leider konnte er aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Eine Aufzeichnung seines Vortrags „Deutschland 2030 – Arbeitswelt der Zukunft“ aus dem Grand Elysee

10 Zukunftstrends für die Arbeitswelt der Zukunft Weiterlesen »