Buchstabenhexe

Menschsein

Menschsein – Eine Tiefenreise in die Bedeutung unseres Daseins

Das Menschsein, so allgegenwärtig in unserer Existenz, verliert inmitten des technologischen Fortschritts oft seine tiefere Bedeutung. In einer Welt, die von Innovation und Eile geprägt ist, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und die Wurzeln unseres Menschseins zu erkunden. Die Wurzeln des Menschseins: Ein Blick auf unsere Ursprünge Die Evolution des Homo sapiens markiert einen […]

Menschsein – Eine Tiefenreise in die Bedeutung unseres Daseins Weiterlesen »

Wohlergehen statt Wohlstand

Wohlergehen statt Wohlstand – Feelgood statt Überfluss

In den letzten Jahren hat sich ein bedeutsamer Trend in unserer Gesellschaft verstärkt, der vom Zukunftsforscher Horst Opaschowski als „Wohlergehen statt Wohlstand“ identifiziert wurde.  Statt sich ausschließlich auf den materiellen Wohlstand zu konzentrieren, legen die Menschen vermehrt Wert auf Lebensqualität. Seit 50 Jahren beschäftigt sich Prof. Dr. Horst Opaschowski mit der Zukunft und ist sich

Wohlergehen statt Wohlstand – Feelgood statt Überfluss Weiterlesen »

Führungsfalle Mikromanagement: Warum weniger Kontrolle oft mehr Erfolg bedeutet

Führungsfalle Mikromanagement, wie kann das gehen? Die Kunst der Führung liegt darin, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Freiheit zu finden. Leider neigen einige Führungskräfte dazu, in die Falle des Mikromanagements zu tappen, indem sie sich zu stark in die täglichen Aufgaben ihrer Mitarbeiter einmischen. In diesem Artikel werden die Ursachen von Mikromanagement und dessen

Führungsfalle Mikromanagement: Warum weniger Kontrolle oft mehr Erfolg bedeutet Weiterlesen »

Persönlichkeitsorientierte Führung

Die Kunst des Führens: Persönlichkeitsorientierte Führung

Die Kunst des Führens: Erfolgreich und individuell mit persönlichkeitsorientierter Führung Führung von Mitarbeitern ist eine Kunst. Die Kunst, Talente richtig einzusetzen. Die Gallup Studien zeigen, Mitarbeiterleistung und Mitarbeiterzufriedenheit sind besonders hoch, wenn Mitarbeitende das tun, was sie besonders gut können und ihr Tun mit ihren grundlegenden Zielen, Werten und Motiven übereinstimmt.  In der heutigen dynamischen

Die Kunst des Führens: Persönlichkeitsorientierte Führung Weiterlesen »

Adventskalender Schreib dich frei - kreative Schreibübungen

Adventskalender „Schreib dich frei“ – 24 kreative Schreibübungen

Schreib dich frei – Mit 24 kreative Schreibübungen, die deine Kreativität in Schwung bringen, durch den Advent Manchmal spudeln die Ideen, ein anderes Mal sitzt man vor einem leeren Blatt und nichts fällt einem ein. Wusstest du es schon, Kreativität kann trainiert werden. Dieser Adventskalender kann für dich eine Inspiration sein, wird deinen Einfallsreichtum fördern,

Adventskalender „Schreib dich frei“ – 24 kreative Schreibübungen Weiterlesen »

HIngabe in Beziehungen und Sexualität

Die Kunst der Hingabe in Beziehungen und Sexualität

Hingabe in Beziehungen, Partnerschaft und Sexualität ist eine kraftvolle und transformative Erfahrung, die die tiefsten Ebenen menschlicher Verbindung erforscht. Hingabe bedeutet nicht nur, sich einem anderen Menschen zu öffnen, sondern sich bedingungslos dem gegenwärtigen Moment hinzugeben, ohne Vorbehalte oder Ängste. Sie ist ein leidenschaftliches Ja zum Leben, eine offene Umarmung aller Erfahrungen, sei es Freude,

Die Kunst der Hingabe in Beziehungen und Sexualität Weiterlesen »

Hingabe im Beruf

Hingabe im Job: Weniger Kontrolle, mehr Gelassenheit und Erfolg

In der heutigen Welt, die von Stress und dem Druck, erfolgreich zu sein, geprägt ist, gewinnt die Hingabe im Beruf zunehmend an Bedeutung. Doch was bedeutet Hingabe eigentlich und wie können wir sie in unserem beruflichen Leben kultivieren? Dieser Text wirft einen Blick auf die Bedeutung von Hingabe, zeigt Beispiele aus dem beruflichen Alltag, erklärt,

Hingabe im Job: Weniger Kontrolle, mehr Gelassenheit und Erfolg Weiterlesen »