Buchstabenhexe

Verträglichkeit

Big Five – Teil 4: Verträglichkeit

Verträglichkeit beschreibt die Tendenz einer Person, in sozialen Interaktionen freundlich, kooperativ und mitfühlend zu sein und ist einer der Faktoren des Big Five Persönlichkeitsmodells. Big Five Persönlichkeitsmodell Das Big Five Persönlichkeitsmodell ist ein Modell zur Beschreibung der menschlichen Persönlichkeit, das auf der Forschung der Psychologie und der Verhaltenswissenschaften basiert. Es wird auch als das Fünf-Faktoren-Modell […]

Big Five – Teil 4: Verträglichkeit Weiterlesen »

Big Five – Teil 3: Extraversion

Extraversion ist eine der fünf Hauptdimensionen der Persönlichkeit im Big-Five-Modell. Dieser Faktor beschreibt die Aktivitäten im zwischenmenschlichen Verhalten und wird auch Begeisterungsfähigkeit genannt. Das Big Five Modell Das Big Five Modell, auch bekannt als Fünf-Faktoren-Modell (FFM), ist ein wichtiges Konzept der Persönlichkeitspsychologie. Im Englischen wird es als OCEAN-Modell bezeichnet, welches die Anfangsbuchstaben der fünf Hauptdimensionen

Big Five – Teil 3: Extraversion Weiterlesen »

Mein Leben als…

Mein Leben als… Gastgeberin – Beziehungsgestalterin – Kulturschaffende – Feelgoodmanagerin. Eine persönliche Betrachtungsweise.   Immer wieder frage ich mich, was mich und mein Leben ausmacht und ob ich nach wie vor meine Lebensziele verwirkliche. Auf der Suche nach mir selbst, entdecke ich mich mehr und mehr und werde aber auch mit zunehmenden Alter und der

Mein Leben als… Weiterlesen »

Big Five-Modell: Gewissenhaftigkeit

Big Five – Teil 2: Gewissenhaftigkeit

Jeder Mensch ist einzigartig; ein einmaliges wunderbar gestaltetes Geschöpf. Psychologen sind dennoch auf der Suche nach gleichen Merkmalen in einer Persönlichkeit. Mit dem Big Five-Modell lassen sich Persönlichkeitsmerkmale unabhängig von Kultur, Religion und Sprache beschreiben.  Da das Persönlichkeitsmodell Big Five-Modell im englischsprachigen Raum entwickelt wurde, wird es auch das OCEAN-Modell genannt. Denn es beruht auf

Big Five – Teil 2: Gewissenhaftigkeit Weiterlesen »

Big Five - Teil 1: Offenheit

Big Five – Teil 1: Offenheit

Menschen urteilen, beurteilen, verurteilen. Gerade in den letzten Jahren der Gruppierung, Polarisierung und Ausschlusses, haben wir alle gewertet. Waren es die Querdenker oder die Ängstlichen, waren es Verleugner oder die Mitläufer. Viele Begriffe sind gefallen, ohne den Menschen und seine Lebensgeschichte zu kennen. Diese Trennung und Vorgehen in der Gesellschaft gilt es zu überwinden. Big

Big Five – Teil 1: Offenheit Weiterlesen »

Wer führen will, muss Menschen lieben

Immer mehr Führungskräfte reagieren sensibel und hoch emotional im Kontakt mit ihren Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kollegen. Einige Führungskräfte fühlen sich überfordert. Gerade in den letzten Jahren kamen Herausforderungen hinzu, wie zum Beispiel kurzfristige Vorgaben der Regierung, hoher Krankenstand und steigender Fachkräftemangel. Führungskräfte müssen sich zudem den Anforderungen mehrerer Generationen und der Diversität unterschiedlicher Kulturen stellen.

Wer führen will, muss Menschen lieben Weiterlesen »

Schreib dich frei – Mal dich frei – Kreativitätsworkshop

Kreativitätsworkshop an der Akademie Heiligenfeld Termin: 19.08.22 – 21.08.22 Uhrzeit: Freitag 17:45 –  Sonntag 12:30   Gedanken und Emotionen niederschreiben, um zu reflektieren und dann loszulassen, das ist der Sinn dieses Workshops. Aber auch die eigenen Gefühle und Geschichten, Erfahrungen, Erlebnisse und Botschaften für die Ewigkeit festzuhalten und vielleicht auch zu teilen. Als ausgebildete Journalistin

Schreib dich frei – Mal dich frei – Kreativitätsworkshop Weiterlesen »

Arbeiten zwischen Home und Office

Die Covid-19-Pandemie hat die digitale Transformation vorangetrieben. Remote zu arbeiten war in den letzten zwei Jahren erforderlich und scheint im Hinblick auf weitere Virusvarianten nicht ausgeschlossen. Eine Umfrage ergab auch auch, dass die Arbeitnehmer Homeoffice- und Office-Tage wünschen. Ein Hybrides Arbeiten könnte die Arbeitswelt der Zukunft sein. Eine hybride Arbeitswelt verbindet die klassischen mit den

Arbeiten zwischen Home und Office Weiterlesen »