
Neubürgerstammtisch Bad Kissingen
Ihr Weg hat Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nach Bad Kissingen geführt und Sie sind „Neubürger“ der Stadt Bad Kissingen?
Durch das monatliche Treffen – dem sogenannten Neubürgerstammtisch – möchten Dr. Elisabeth Müller und Anita Schmitt den Austausch zwischen „Alt und Jung“ und „alteingesessenen Hinzugezogenen“ und frisch Angekommenen fördern. Dabei ist es egal, ob Sie erst vor Kurzem oder schon länger nach Bad Kissingen gezogen sind.
Das Treffen der Neubürger findet immer am dritten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr in unterschiedlichen Lokalitäten der Kernstadt und in den Stadtteilen statt. Zu dem Treffen werden immer interessante Persönlichkeiten eingeladen.
Hier auf dieser Seite finden Sie den Hinweis auf das nächste Treffen. Sie haben aber auch die Möglichkeit ihre E-Mail-Adresse zu hinterlassen und bekommen dann einmal Anfang des Monats eine Einladung per Mail.

Neubürgerstammtisch am 17.04.25 – Corina Büttner
Herzliche Einladung zum Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen! Sie sind neu in Bad Kissingen oder möchten einfach interessante Menschen aus der Stadt kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem nächsten Neubürgerstammtisch – einer offenen Runde für alle, die sich
Leadership ist mehr als Führung
Warum wahre Leader die Zukunft gestalten In einer Welt, die von schnellen Veränderungen und Unsicherheiten geprägt ist, reicht klassische Führung nicht mehr aus. Leadership ist mehr als das bloße Verwalten von Ressourcen oder das Erreichen von Zielvorgaben. Es geht darum,
Neubürgerstammtisch am 20.03.25 – Notarin Dr. Anne Bergmann
Herzliche Einladung zum Neubürgerstammtisch in Bad Kissingen! Sie sind neu in Bad Kissingen oder möchten einfach interessante Menschen aus der Stadt kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserem nächsten Neubürgerstammtisch – einer offenen Runde für alle, die sich
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Burnout und andere psychische Belastungen sind heutzutage keine Seltenheit mehr am Arbeitsplatz. Sie betreffen sowohl die betroffenen Mitarbeitenden selbst als auch Führungskräfte und Kollegen. Die Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld sind tiefgreifend und vielfältig. Für Führungskräfte
Jammerfasten – machst du mit?
Jammerfasten .... Mir ist in letzter Zeit etwas aufgefallen, das mich irgendwie nicht mehr loslässt: Dieses ständige Gejammere überall. Egal, ob in der Kaffeeküche im Büro, beim Scrollen durch Social Media oder beim Abendessen mit Freunden – irgendwie dreht sich
Sein ist genug
Wer bin ich eigentlich? Wer bin ich eigentlich, wenn ich nur ich bin? Sein ist genug - Eine philosophische Betrachtung des Daseins In einer Welt, in der wir ständig gefragt werden, was wir tun, was wir erreichen und wie wir