Anita Schmitt

Seelische Gesundheit

Intuitives Malen und seelische Gesundheit

Seelische Gesundheit – Ein kreativer Weg zum Wohlbefinden 🎨🧠 In einer Welt, die immer schneller und hektischer wird, suchen viele junge Menschen nach Wegen, um ihren Geist zu beruhigen und ihre seelische Gesundheit zu fördern. Eine überraschend effektive Methode, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, ist intuitives Malen. In diesem Artikel erfährst du, wie intuitives Malen […]

Intuitives Malen und seelische Gesundheit Weiterlesen »

Lebensübergänge - Offenheit Krisen Bewältigungsstrategie

Lebensübergänge meistern

Lebensübergänge sind entscheidende Phasen im menschlichen Leben, die oft mit erheblichen Veränderungen und Herausforderungen verbunden sind. Diese Übergänge können verschiedene Formen annehmen und treten in unterschiedlichen Lebensabschnitten auf, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Sie sind oft Wendepunkte, die sowohl Chancen als auch Krisen mit sich bringen. In diesem Text werden die verschiedenen Arten

Lebensübergänge meistern Weiterlesen »

Caring Companies

Caring Companies: Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung

Caring Companies – Was ist das? Was hat es mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter zu tun? Was ist Corporate Life? Was bedeutet es für die Coporate Culture? In einer Ära, die von einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Schaffung positiver Arbeitsumgebungen geprägt ist, gewinnen Unternehmen an Bedeutung, die nicht nur auf

Caring Companies: Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung Weiterlesen »

Landratsamt Bad Kissingen

Neubürgerstammtisch am 18.04.24 im Landratsamt

Wir laden zum Neubürgerstammtisch am Donnerstag,  den 18. April 2024 in den Sitzungssaal des Landratsamtes Bad Kissingen, Obere Marktstraße 6 in Bad Kissingen ein. Zu Gast wird Dr. Regine Rottmayer, stellvertretende Leiterin des Veterinäramt Bad Kissingen sein. Frau Dr. Rottmayer ist Amtstierärztin und wird sich und die Tätigkeiten und Aufgaben des Veterinäramtes vorstellen. Beginn ist

Neubürgerstammtisch am 18.04.24 im Landratsamt Weiterlesen »

Frühling in der Führung

Frühling in der Führung: Wie eine gute Führungskraft das Team aufblühen lässt In der Natur markiert der Frühling eine Zeit der Erneuerung, des Wachstums und der Blüte. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Welt um uns herum erwacht zu neuem Leben. Diese Metapher des Frühlings lässt sich auch auf das Arbeitsumfeld übertragen,

Frühling in der Führung Weiterlesen »

New Learning -

New Learning: Party statt Powerpoint?

New Learning ist in aller Munde. Wie sieht unsere moderne Lernkultur aus, vielleicht Party statt Powerpoint? Haben die herkömmlichen Veranstaltungsformen wie Kongresse, Konferenzen, Tagungen, Symposien ausgedient? Welche moderne Methoden und Arten von Veranstaltungen gibt es und könnte es in Zukunft geben? Welche Bedürfnisse und Sehnsüchte der Menschen befriedigen sie? In einer Welt, in der lebenslanges

New Learning: Party statt Powerpoint? Weiterlesen »

Ausgebucht: Führung Sisi-Ausstellung

Dieses zusätzliche Angebot für Neubürger hat die Teilnehmerhöchstgrenze erreicht. Leider ist keine Anmeldung mehr möglich. ————————————————— Wir laden zu einer Führung mit Annette Späth in das Museum Obere Saline ein. Die Leiterin des Museums Obere Saline Frau Späth wird einen Einblick in die Ausstellung „Kaiserlich & Inkognito: Sisi in KG“ geben. Es handelt sich um

Ausgebucht: Führung Sisi-Ausstellung Weiterlesen »

Menschsein

Menschsein – Eine Tiefenreise in die Bedeutung unseres Daseins

Das Menschsein, so allgegenwärtig in unserer Existenz, verliert inmitten des technologischen Fortschritts oft seine tiefere Bedeutung. In einer Welt, die von Innovation und Eile geprägt ist, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und die Wurzeln unseres Menschseins zu erkunden. Die Wurzeln des Menschseins: Ein Blick auf unsere Ursprünge Die Evolution des Homo sapiens markiert einen

Menschsein – Eine Tiefenreise in die Bedeutung unseres Daseins Weiterlesen »

Neubürgerstammtisch am 18.01.2024 mit dem Integrationsbeirat

Wir laden zum Neubürgerstammtisch am Donnerstag,  den 18. Januar 2024 in in das La Canchanchara, Im Luitpoldpark 1, 97688 Bad Kissingen ein. Zu Gast wird Ana Maria Benevides Werner sein. Sie stellt die Arbeit des Integrationsbeirates vor. Der Integrationsbeirat Bad Kissingen vertritt die Interessen der Migrantinnen und Migranten, die in Bad Kissingen eine zweite Heimat

Neubürgerstammtisch am 18.01.2024 mit dem Integrationsbeirat Weiterlesen »